Neue Yoga-Kurse beim TSV Rintheim
Es ist uns gelungen, mit Martina Alberti eine kompetente und zertifizierte Yoga-Lehrerin für den TSV Rintheim zu gewinnen und möchten wieder starten!
Folgende beide Kurse können wir ab dem 24. / 25. Mai anbieten:
Dienstag, 19.00 bis 20.30 Uhr, Sportplatz TSV Rintheim /unter der Clubhaus-Terrasse
Mittwoch, 9.00 bis 10.30 Uhr, Spiegelsaal Clubhaus TSV Rintheim
Umfang: 10 Termine
Bitte eigene Matte und Decke mitbringen
Für Anfänger*innen sehr gut geeignet
Kosten: Mitglieder 50€/Kurs; Nichtmitglieder 85€/Kurs
Wenn Sie an einem der Kurse teilnehmen möchten, so melden Sie sich bitte bis zum 20. Mai über unsere Geschäftsstelle an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0721 / 615177
Verbesserte Vitalität und gleichzeitig eine Haltung der inneren Ruhe - nehmen auch Sie am Yoga-Kurs beim TSV Rintheim teil!
Yogaübungen verfolgen heute zumeist einen ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringen soll. Grundsätzlich hat Yoga nachweislich einige positiv bewertete Effekte sowohl auf die physische als auch auf die psychische Gesundheit.
Überbelastung oder falsch ausgeführte Übungen können allerdings auch schaden. Deshalb soll Yoga nicht nur nach Büchern und DVDs, sondern unter Anleitung einer qualifizierten Yogalehrerin erlernt werden.
In den Einheiten werden Asanas, Phasen der Tiefenentspannung, Atemübungen sowie Meditationsübungen kombiniert. Dies soll das Zusammenspiel von Körper, Geist, Seele durch eine kontrollierte Atem und Konzentration verbessern. Angestrebt wird eine verbesserte Vitalität und gleichzeitig eine Haltung der inneren Gelassenheit.
So werden Kraft, Flexibilität, Gleichgewichtssinn und Muskelausdauer trainiert. Beispielsweise kommt es durch die Aktivierung der Muskeln, Sehnen, Bänder und Blut- und Lymphgefäße zu einer verbesserten Durchblutung. Die Rückenmuskulatur wird gekräftigt, was wiederum zu einer verbesserten Körperhaltung führen kann.
Yoga hat auf viele Menschen eine beruhigende, ausgleichende Wirkung und kann somit den Folgeerscheinungen von Stress entgegenwirken. Darüber hinaus kann die mit Atemübungen und Meditation verbundene innere Einkehr genutzt werden, das eigene Verhalten gegenüber den Mitmenschen zu reflektieren, um es positiver zu gestalten.
Versuchen Sie es selbst!
Fit und entspannt …
beim TSV Rintheim